Die Winnewisser Group AG ist ein junges, erfolgreiches Unternehmen, welches sich stets weiterentwickelt und teilweise neu definiert. Wir bieten verschiedene, sich ergänzende Immobilien-Kompetenzen in den Bereichen Entwicklung, Planung, Beratung und Koordination an. Zusätzlich stehen wir auch Privatkunden bei Themen rund um die Vermögensplanung beratend zur Seite. Zu unseren Kundinnen und Kunden zählen Privatpersonen, diverse Instanzen im öffentlichen Bereich, Investoren, verschiedenste Unternehmen aus der Privatwirtschaft und dem Gesundheitswesen.
Was vor mehr als einem Jahrzehnt mit einer Vision von Caroline Winnewisser-van der Leeden und Marc Winnewisser begann, hat sich zu einem wachsenden Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitenden entwickelt.
Auch heute verfolgt das in der Immobilienbranche etablierte Unternehmen ambitionierte Ziele: Denn unternehmerisches Handeln und visionäres Denken gehören zur Identifikation aller Winnewisser-Mitarbeitenden.
Das Credo des Gründerteams lautet: «Wir arbeiten leidenschaftlich und transparent, stets mit Fokus auf den Mehrwert für unsere Auftraggebenden. Auch zukünftig wollen wir nachhaltig wachsen und uns weiterentwickeln. Qualität und Vertrauen sind uns wichtig: Dies spiegelt sich in unseren Dienstleistungen und der Zusammenarbeit wider.»
Unser Erfolg beruht nicht nur auf unserem umfassenden Leistungsangebot, sondern vor allem auf den talentierten Menschen, die dahinter stehen. Unsere Strategie hat uns dazu veranlasst, nach den Besten zu suchen. Heute sind wir stolz darauf, für jedes Kompetenzfeld den Experten und Partner gefunden zu haben, der mit seiner Expertise und Leidenschaft einen Mehrwert für unsere gesamte Gruppe generiert.
Wir setzen auf Synergien und fördern einen offenen Dialog sowie Wissensaustausch innerhalb unseres Expertenteams: Nicht nur auf der Führungsebene, sondern zwischen allen Mitarbeitenden. Flache Hierarchien und definierte Strukturen führen zu kurzen Kommunikationswegen, bewusster Verantwortung und mehr Effizienz. Uns ist es wichtig, dass Bedürfnisse und Erwartungen an die Zusammenarbeit klar und nachvollziehbar sind. Gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung sind für uns selbstverständlich, ebenso wie die Bereitschaft, flexibel auf Bedürfnisse oder Herausforderungen zu reagieren. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zeichnet sich für uns durch Vertrauen, Respekt, Offenheit und Fairness aus: intern und extern.
Das Architekturforum bezweckt die Förderung des offenen Dialogs über Architektur, Gestaltung, Stadtentwicklung, Planung und Städtebau.
Kräftig unterstützen wir die Teams von Futsal Minerva und wünschen den Teams viel Erfolg und erfreuliche Resultate.
Der Berner Schlittschuhclub liegt uns am Herzen. Wir drücken dem Team die Daumen und freuen uns über packende Spiele.
Die gab nimmt auf die Ausgestaltung der Rahmen- und Arbeitsbedingungen stufengerecht Einfluss und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Behörden und der Öffentlichkeit.
Der HIV ist die «Kraft der Wirtschaft». Sie tritt als Sprachrohr des Berner Wirtschaft gegenüber der Politik, den Behörden und der breiten Öffentlichkeit auf.
Der Gewerbeverband Berner KMU ist der Dachverband der kleinen und mittleren Unternehmen KMU im Kanton Bern und zählt rund 21'000 Mitglieder.
Der sia ist der Berufsverband für qualifizierte Fachleute der Bereiche Bau, Technik und Umwelt und versteht sich als interdisziplinäres Netzwerk mit dem Anspruch, den Lebensraum Schweiz zukunftsfähig und qualitativ hochwertig zu gestalten.